Darsteller

Penelope Dreadful
Penelope Dreadful ist eine menschliche Frau in den Dreißigern. Sie war nie auf der Uni, hatte nie eine akademische Ausbildung oder auch nur einen Ausbildungsplatz. Sie ist in der harten Realität des Ruhrplexes groß geworden, wo für viele Bewohner nach der Pflichtschule das Ende der Fahnenstange erreicht ist. Aufgrund eines ärmlichen Elternhauses und ohne staatliche oder Konzern-Förderung gelang es ihr nicht, sich aus der Masse herauszulösen, allerdings hatte sie es aber damals auch gar nicht vor. Alles was sie kann, hat sie sich selbst beigebracht oder von Leuten abgeschaut (bzw. aufgesogen).
In ihren jungen Jahren - ihrer Sturm-und-Drang-Phase - hatte sie Kontakte zu diversen quasilegalen Gruppen in Nordrhein-Ruhr. Sie ist eine ganz passable Hackerin, konnte immer gut mit Computern, spielte mit und in virtuellen Realitäten und konnte etwas programmieren. Letztlich jedoch war sie eher ein Script-Kiddie, das eher existierende Hackersoft benutzt als sie zu erfinden. Penelopes Leidenschaft galt immer der Musik und hier investierte sie ihr ganzes Können. Jahrelang versuchte sie mit ihren selbst komponierten Songs ins kommerzielle Musik-Biz einzusteigen, ohne Erfolg. Den Labelbossen war sie einfach zu grau, nicht medienwirksam und mainstream genug; zu viel Aufwand, sie auf den Geschmack der Leute zurechtzupressen. Es hagelte eine Absage nach der anderen. Desillusioniert nahm sie einen stinknormalen Job bei Ruhr-Data-Fax an, wurde eine unbedeutende Konzernsklavin in der Matrixentwicklung, ein kleines Rad im Getriebe. Das änderte sich erst, als sie John Dreadful kennenlernte, erfolgreicher Manager im mittleren Führungsstab der deutschen Kraftwerks-Union. Sein durchaus beachtliches Einkommen ermöglichte Penelope, den Job an den Nagel zu hängen, Dinge zu tun, die sie schon immer tun wollte und last but not least, sich mit hochqualitativer Hard- und Software auszustatten; jedoch blieb sie aufgrund der zahlreichen Geschäftsreisen ihres Mannes oft allein. Nach dem Crash, dem Matrix 2.0-Hype und mit state-of-the-art-Equipment unternahm sie abermals einen Versuch im Musik-Biz, diesmal ohne den Gang zu den verhassten, kommerzversklavten Labels zu gehen. So kam der Tag, an dem sie Doria Gray, ihr Alter Ego, mit Hilfe einiger kompetenterer Hackerfreunde erschuf und ihre Songs im neuen Netz verbreitete ...


Doria Gray
Im Gegensatz zur eher grauen Maus Penelope Dreadful ist Doria Gray eine Fringe-Persönlichkeit, jemand, der aus der Masse heraussteht, aber am Rande der Gesellschaft existiert und sich nicht in Konventionen pressen lässt. Vor allem aber ist Doria Gray umgeben von einem Mantel des Mysteriösen. Niemand weiß, wer Doria Gray eigentlich ist, wer hinter dieser virtuellen Persönlichkeit steht, die ihre Songs ausschließlich im Netz verbreitet. Immer wieder schließt sich die virtuelle Plattform der Künstlerin, nur um dann an einer neuen Matrixadresse furios neu aufzuerstehen. Penelopes Hackerfreunde stellten immer sicher, dass niemand bei einem Gig (bei dem Doria als AR-Projektion entsteht, die so realistisch ist, dass man Doria für die Nachbildung eines realen Menschen halten könnte, und nicht nur für eine digitale Idoru) Dorias Datenspur zurückverfolgen kann. Um die Gerüchteküche anzutreiben, trat Penelope tatsächlich ein paar wenige Male und sehr geplant in einer Doria Gray-Verkleidung auf. Dass Penelope, oder Penny, wie ihr Mann sie nennt, ihre Identität geheim hält, liegt jedoch nur teilweise in ihrer Marketingstrategie begründet - sie möchte ebenfalls nicht, dass ihr Mann von ihren seltsamen Umtrieben erfährt.
Dadurch, dass Doria in der Independent-Szene von Neo-Klassik-Goths und Tech-Elektros ein gewisses Interesse generierte, wurde von Kessen auf sie aufmerksam. Da mit steigendem Erfolg auch der Organisationsaufwand für Doria Gray immer größer wurde, kam Penelope schließlich mit ihm ins Geschäft. Von Kessen allerdings wollte für die Verträge eine reale Person, einen Manager sehen, weswegen Penelope Dorias fiktive Freundin Stella Rosenberg kreierte.


Stella Rosenberg
Stella Rosenberg ist die Rolle, in die Penelope schlüpft, wenn es um Verhandlungen mit ihrem Agenten von Kessen geht. Stella gilt als beste Freundin von Doria Gray und ist eine durch und durch falsche Identität, die von Penelopes Hackerfreunden erschaffen wurde (ID Stufe 5). Damit die ID realistisch wirkt, nutzt Penelope sie auch ab und an, wenn sie auf die Piste oder einkaufen geht, allerdings trägt sie dabei eine Nanitenmaske und eine Perücke, um jeden Bezug mit ihrer wirklichen Persönlichkeit Penelope Dreadful tunlichst zu vermeiden.
Stella Rosenberg ist alleinstehend und besitzt ein kleines Appartement in Dortmund, das auch tatsächlich existiert. Es ist sozusagen Penelopes "Arbeitsplatz", wenn sie Musik komponiert oder Auftritte hat, und enthält deswegen jede Menge Computer-Equipment. Wird Penelope zu Stella, so verwandelt sich die schüchterne, graue Maus in eine harte Managerin, die nicht mit sich feilschen lässt, eine selbstbewusste Person, die kein Blatt vor den Mund nimmt.


Von Kessen
Von Kessen ist ein charismatischer Musik-Agent Anfang Dreißig, der mehrere Bands promotet und managt: Elfensang, Orinthoski Beat, Stromausfall, Witten Blue Mountains Hillbillies und last but not least Doria Gray. Allerdings nutzt er diese Tätigkeit in erster Linie zu Zwecken der Tarnung, denn als Twoface, wie er seine Tarnidentität nennt, treibt er ganz andere Geschäfte. Von Kessen ist Penelope Dreadful deshalb nicht unähnlich in der Hinsicht, dass er seinen wahren Hintergrund verbirgt. Während Penelope dies allerdings in erster Linie als Selbstschutz und für den Erfolg macht, sind von Kessens Motive weniger hehr: Zusätzlich zur Musik produziert von Kessen Snuff-BTLs für die Yakuza und scheffelt so einiges an zusätzlichem Gewinn. Die Nachfrage ist groß und die Euros und Nuyen fließen. Von Kessen nutzt die Onlinekonzerte von Doria dafür, die Snuffs an einzelne Kunden zu verticken, aber auch für die Übergabe an die Yakuza, da er den Direktkontakt mit der illegalen Szene gerne vermeiden möchte. Bei Übermittlung eines speziellen Codes können also die Konzertsubscriber, die sich ja körperlich überall befinden können, außer den Konzertdaten auch die Snuffs herunterladen. Und nachdem bei so einem Onlinekonzert Unmengen von Daten übermittelt werden, ist das quasi die perfekte Tarnung für einen illegalen Transfer. Fast zumindest.

Fitzgerald
Kommen wir zu Fitzgerald. Fitzgerald ist Hacker. Und zwar ein ziemlich guter. Das könnte daran liegen, dass Fizzo, wie er sich gerne nennen lässt, seit seiner Kindheit vorwiegend in der Matrix und kaum noch in der realen Welt zu finden ist. Stottern und fünfzig Kilo Übergewicht machen das Leben "draußen" nun mal nicht einfacher. Gut, dass es das zweite Leben im Netz gibt! Aber selbst hier klappt es nicht so richtig mit dem Coolsein, denn obwohl Fizzo wirklich gut in dem ist, was er tut, wird er von allen als "der kleine Fuzzi" behandelt. Das könnte ein wenig daran liegen, dass Fizzo ein großer Fan der alten Superheldenfilme des Jahrtausendanfangs ist und aus diesen gerne und oft wörtlich zitiert. Fizzo ist also schlichtweg das, was man einen klassischen Geek nennt, und hat ziemlich jeden Bezug zur Realität verloren. Doria Gray kennt und verehrt er schon lange als Hackerfreundin, er hilft aktiv mit den anderen Jungs und Mädels aus der Gang, ihre Auftritte zu inszenieren.

Der Drache
Der Drache ist ein aufstrebender Yakuza, der für seinen Düsseldorfer Oyabun Essen als Gebiet öffnen soll und unter anderem die Geschäfte mit von Kessen abwickelt. Insbesondere kümmert er sich um das Geschäft mit BTLs, Snuffs und anderen Drogen, oder, wie er selbst zu sagen pflegt, ist im Im- und Exportgeschäft aktiv. Sein für den Rhein-Ruhr-Plex etwas, sagen wir einmal "gewagt" gewählter Kampfname sagt einiges über seine Intelligenz aus - er ist roh, einfach gestrickt, ungeschliffen und uneinsichtig. Sein mangelndes Einfühlungsvermögen gleicht er jedoch durch extreme Brutalität und Härte aus. Seine Geschäftspartner fürchten ihn deshalb eher, als dass sie ihn wirklich respektieren. Solange alles läuft, hält er sich an alle Abmachungen. Gibt es Probleme, läuft dann schnell etwas anderes - meist Blut oder andere Körperflüssigkeiten aus seinen Geschäftspartnern.
Der Drache hat sich ein bewegtes und außerordentlich farbenfrohes 3D-Nano-Tattoo eines östlichen Drachen auf den rechten Handrücken und Unterarm machen lassen, auf das er sehr stolz ist.
Seine Leibwächterin ist die skandalös schöne Ki-Adeptin Yinn.

Yinn Tanaka (Mensch, weiblich)
KGRSCILWEDGESSMINIID
344 (5)353334647 (8)2

Aktionsfertigkeiten: Ausweichen (Nahkampf) 3 (+2), Klingenwaffen (Schwerter) 4 (+2), Pistolen 3, Waffenloser Kampf (Martial Arts) 4 (+2), Wurfwaffen 3, Akrobatik 3, Infiltration 3, Klettern 3, Schwimmen 2, Wahrnehmung 4, Einschüchtern 3, Gebräuche 2 (Yakuza) 2 (+2), Erste Hilfe 2

Wissensfertigkeiten: Gang-Kunde 3, Magietheorie 3, Meditation 3, Parazoologie 2, Yakuzapolitik 3, Yakuza-Verstecke 4

Adeptenkräfte: Gesteigerte Reflexe (Stufe 1), Kritischer Schlag (Stufe 2), Mystischer Panzer (Stufe 2), Verbesserte Wahrnehmung (Stufe 2)

Ausrüstung: In Inneren des Sento: keine. Sonst nach Maßgabe des Spielleiters und den jeweiligen Erfordernissen angepasst, aber eher unauffällig.

Panzerung: 2/2

Für die anderen anwesenden Yakuza-Mitglieder im Sento benutzen Sie bitte die Werte der Triadenbande (Shadowrun 4.01D, Seite 276).


Mehmet Bosinski und seine Schläger

Mehmet Bosinski ist der unumstrittene Anführer seiner Bande und trägt die Brille seines Vaters, damit auch Fremde sofort merken, wer hier der Hellste ist.

Seine Anhänger sind eine Gruppe (Klein-)Krimineller, die man irgendwo zwischen Schwertfuttergoblins und Shadowrunnern einordnen kann, allen voran sein loyaler und kräftiger Kumpel Rocko, den Mehmet als Kind ein paarmal zu oft auf den Kopf geschlagen hat. Da die Yakuza in Essen lange nicht so viel zu sagen hat, wie sie gerne möchte, muss sie für die Drecksarbeit häufiger auf unter anderem diese Truppe zurückgreifen. Mehmets Jungs sind zuverlässig und preiswert, wenn auch nicht gerade kreativ und auch nicht hingebungsvoll loyal. Von Kessen hat Mehmets Kommlinknummer vom Drachen erhalten und die Truppe angeheuert. Neben Mehmet besteht sie aus einer jungen Hackerin, die sich nicht ganz ohne Grund "die schöne Vera" nennen lässt, sowie drei (bis fünf) Mädels und Jungs fürs Grobe.
Grundsätzlich sind diese Leute leicht bis mittel vercybert und mit Sturmgewehren oder Maschinenpistolen sowie schweren Pistolen ausgerüstet. Die genaue Ausstattung sollte von der Kampffertigkeit Ihrer Gruppe abhängen. Über magisches Potenzial verfügt Bosinskis Bande nicht.
Sie können für Bosinski die Werte eines Triadenbandenschergen (SR4.01D, S. 276), also der Professionalitätsstufe 4, verwenden. Seine Schläger wären dementsprechend der Stufe 3 und damit in etwa einer Lone Star-Einheit (SR4.01D, S. 275) gleichwertig. Bei einer besonders erfahrenen oder kampfstarken Runnergruppe können Sie die Professionalitätsstufe einfach um eins erhöhen, bei blutigen Anfängern und Pazifisten um eins senken.

Mehmet Bosinski (Mensch, männlich)
KGRSCILWEDGESSINIID
5 (6)4 (6)33 (5)343320,37 (8)1 (2)

Aktionsfertigkeiten: Ausweichen 3, Klingenwaffen (Cyber-Nahkampfwaffen) 3 (+2), Pistolen 4, Schnellfeuerwaffen (Maschinenpistolen) 3 (+2), Beschatten (Hinterhalte) 2 (+2), Infiltration 3, Wahrnehmung 3, Einschüchtern 3, Führung 2, Gebräuche (Yakuza) 2 (+2), Überreden 2, Erste Hilfe 2, Bodenfahrzeuge (Motorrad) 2 (+2)

Wissensfertigkeiten: Combat-Biking-Liga 3, Ganggebiete 4, Geldeintreiben 3, Waffenkunde 2, Yakuzapolitik 2

Cyberware: Cyberaugen (Stufe 2) mit Blitzkompensation, Restlichtverstärkung, Smartlink und Infrarotsicht, Dermalpanzerung (Stufe 1), Kompositknochen (Plastik); Kunstmuskeln (Stufe 2), Reflexbooster (Stufe 1), Tastverbindung, Sporn (einziehbar)

Ausrüstung: 2 Messer, Ares Predator IV (Explosivmunition, 2 Ersatzladestreifen), AK-97 Karabiner (Standardmunition, 3 Ersatzladestreifen; internes Smartgunsystem, Gas-Ventilsystem 2 und Schockpolster), Panzerjacke, Novatech Airware-Kommlink (mit Mangadyne Deva-Betriebssystem und Skinlink), Drahtzange, Medkit (Stufe 3, 4 Tranq-Patches Stufe 3, 1 Trauma-Patch)

Panzerung: 9/7

Vera Grass (Mensch, weiblich)
KGRSCILWEDGESSINIID
3343434435,97 (10)1

Aktionsfertigkeiten: Ausweichen 3, Pistolen 2, Wahrnehmung 3, Gebräuche (Matrix) 2 (+2), Überreden 3, Computer 4, Datensuche 3, Elektronische Kriegsführung 2, Hacking 4, Matrixkampf 3, Hardware 3, Software 2

Wissensfertigkeiten: Computertheorie 4, Data-Havens 1, High Society (Klatsch) 2 (+2), Matrix-Treffpunkte 3, Schönheitsmittelchen 3, Sicherheitssysteme 3

Cyberware: Bildverbindung (Retinamodifikation)

Besonderheiten: Matrixinitiative 8 (heiße VR-Sim), Initiativdurchgänge 3 (heiße VR-Sim)

Ausrüstung: Remington Roomsweeper (Flechettemunition, 8 Schuss Reservemunition), Gefütterter Mantel, Hermes Ikon-Kommlink (mit Iris Orb-Betriebssystem) mit heißen Sim-Modul und Skinlink, Automatischer Dietrich (Stufe 3), Elektronikkiste

Programme: Analyse 3, Schmöker 3, Befehl 4, Editieren 3 Verschlüsselung 2, Angriff 3, Aufspüren 4, Ausnutzen 3, Biofeedback-Filter 3, Entschärfung 3, Entschlüsselung 3, Medic 2, Panzerung 3, Schleicher 3, Schnüffler 3, Täuschung 3

Panzerung: 6/4

Bosinskis Gang

Bosinskis Gang ist eine Schergengruppe der Professionalitätsstufe 2 (siehe Shadowrun 4.01D, Seite 272) mit Rocko als (Unter-)Anführer.

KGRSCILWESSINIIDZM
43 (4)34 (5)22224,75110

Fertigkeiten: Ausweichen 3, Pistolen 3, Gewehre 3, Waffenloser Kampf 3, Wahrnehmung 2, Einschüchtern (Körperlich) 2 (+2), Bodenfahrzeuge 2

Cyberware: Kunstmuskeln, einziehbarer Sporn

Ausrüstung: Ares Viper Slivergun (Flechettemunition; 2 Ersatzladestreifen) oder Remington 990 (Standardmunition, 20 Schuss Reservemunition), Panzerjacke, verschiedene Soy-Snacks

Panzerung: 8/6

Rocko Gomez
KGRSCILWESSINIIDZM
4 (5)4 (6)35 (7)22231,95110

Fertigkeiten: Ausweichen (Fernkampf) 3 (+2), Pistolen 4, Schnellfeuerwaffen 4, Waffenloser Kampf 4, Wahrnehmung 2, Einschüchtern (Körperlich) 4 (+2), Bodenfahrzeuge 3

Cyberware: Cyberaugen (Stufe 1) mit Blitzkompensation und Smartlink, Dermalpanzerung (Stufe 2), Kompositknochen (Plastik); Kunstmuskeln (Stufe 2), Tastverbindung, Sporn (einziehbar)

Ausrüstung: Ares Predator IV (Standardmunition, 2 Ersatzladestreifen), Ingram Smartgun (Explosivmunition, 3 Ersatzladestreifen), Panzerjacke

Panzerung: 10/8


Das Killerteam
Eine Truppe Runner, die von Kessen über einen dem Drachen bekannten Schieber angeheuert hat. Dieses Team boxt eine halbe Gewichtsklasse unter Ihren Spielercharakteren, meint es aber ernst und hat möglicherweise den Vorteil der Überraschung. Es enthält auf jeden Fall eine Hackerin, die auch die Riggingtätigkeiten übernimmt, eine Magierin, sowie einen echten Straßensamurai und eine Scharfschützin.

Sie wäre ebenfalls passend für den Auftrag, muss aber je nach Kompetenz Ihrer Spielercharakter-Truppe sorgfältig dosiert werden. Das Killerteam soll jedoch eine echte Herausforderung darstellen und ist der härteste Gegner des ganzen Szenarios.

Toxica (Hackerin; Mensch, weiblich)
KGRSCILWEDGESSINIID
433 (6)4345433,87 (10)1

Aktionsfertigkeiten: Ausweichen (Fernkampf) 2 (+2), Pistolen 3, Infiltration 3, Laufen (Sprinten) 2 (+2), Wahrnehmung 2, Gebräuche 2, Computer 4, Datensuche 3, Elektronische Kriegsführung 4, Hacking 4, Matrixkampf (IC) 3 (+2), Hardware 3, Software 3, Flugzeuge (Ferngesteuert) 2 (+2)

Wissensfertigkeiten: Computertheorie 4, Data-Havens 3, Matrix-Theorie 3, Matrix-Treffpunkte 4, Mechanik 4, Pferdewetten 2, Sicherheitssysteme 3, Strategiespiele (Matrix) 3 (+2)

Cyberware: Fairlight Caliban-Cyberware Kommlink (mit Novatech Navi-Betriebssystem) mit heißen Sim-Modul, Riggerkontrolle, Cyberaugen (Stufe 2) mit Blitzkompensation, Smartlink, Sichtverbesserung (Stufe 2) und Sichtvergrößerung, Reaktionsverbesserung (Stufe 3), Tastverbindung

Besonderheiten: Matrixinitiative 9 (heiße VR-Sim), Initiativdurchgänge 3 (heiße VR-Sim)

Ausrüstung: Yamaha Pulsar (12 Reservetaserpfeile), Tarnanzug (Urbanes Nachttarnschema; Feuerresistenz, chemische, thermische und elektrische Isolation jeweils Stufe 2), zielgerichteter Störsender (Stufe 4), Elektronikkiste, 2 Stimulanz-Patches (Stufe 4), S-B Microskimmer mit Mikrofon, MCT Fly-Spy mit Richtmikrofon, Bewegungsmelder und Kamera

Programme: Analyse 4, Schmöker 4, Befehl 4, Editieren 3, Verschlüsselung 4, Angriff 4, Aufspüren 4, Ausnutzen 3, Biofeedback-Filter 3, Datenbombe 3, ECCM 4, Entschärfung 3, Entschlüsselung 3, Medic 3, Panzerung 3, Schleicher 4, Schnüffler 3, Schwarzer Hammer 3, Täuschung 3

Panzerung: 8/6

Mirijana Ludewig (Magierin; Elf, weiblich)
KGRSCILWEDGESSMINIID
3432534536461

Aktionsfertigkeiten: Pistolen (Revolver) 2 (+2), Waffenloser Kampf 1, Antimagie 3, Askennen 2, Binden 3, Herbeirufen (Luftgeister) 3 (+2), Ritualzauberei 2, Spruchzauberei 4, Verbannen 2, Wahrnehmung 3, Gebräuche 2

Wissensfertigkeiten: Botanik 2, Geisterkunde 4, Literatur 4, Magietheorie 5, Parazoologie 3, Verschwörungstheorien (Elfennationen) 2 (+2)

Zaubersprüche: Heilen, Reflexe steigern, Verbesserte Unsichtbarkeit, Energieblitz, Physische Barriere, Kampfsinn

Besonderheiten: Hermetische Zauberin, Natürliche Restlichtverstärkung, Gebundener Luftgeist (Stufe 3, 3 Dienste)

Ausrüstung: Ruger Super Warhawk (Standardmunition, 12 Schuss Reservemunition; mit Lasermarkierer), Gefütterter Mantel, Novatech Airware- Kommlink (mit Iris Orb Betriebssystem), Brille mit Blitzkompensation und Bildverbindung, Beschwörungsmaterialien (Kraft 3)

Panzerung: 6/4

Joschua Tannfeld (Straßensamurai; Mensch, männlich)
KGRSCILWEDGESSINIID
4 (6)43 (5)5232330,46 (8)1 (3)

Aktionsfertigkeiten: Ausweichen 4, Gewehre 4, Pistolen (Halbautomatik) 4 (+2), Waffenloser Kampf 4, Beschatten (Hinterhalte) 3 (+2), Infiltration 3, Laufen 3, Wahrnehmung 3, Einschüchtern (Körperlich) 3 (+2), Gebräuche 2, Computer 2, Erste Hilfe 3, Bodenfahrzeuge 3

Wissensfertigkeiten: Kreuzworträtsel 4, Polizei-Prozeduren 3, Yakuzapolitik 1, Yakuza-Unterschlupfe 3, Waffenkunde 4

Cyberware: Hermes Ikon-Cyberware Kommlink (mit Iris Orb-Betriebssystem), Cyberaugen (Stufe 2) mit Blitzkompensation, Restlichtverstärkung, Smartlink und Infrarotsicht, Dermalpanzerung (Stufe 2), Kompositknochen (Aluminium); Reflexbooster (Stufe 2), Tastverbindung

Ausrüstung: Ares Predator IV (Standardmunition, 2 Ersatzladestreifen), Mossberg AM-CMDT (Flechettemunition, 3 Ersatzladestreifen; internes Smartgunsystem und Schockpolster), 3 Rauchgranaten, Panzerjacke (Feuerresistenz und elektrische Isolation Stufe 3), Medkit (Stufe 4, 2 Trauma-Patches)

Panzerung: 10/9

Katinka Kaski (Scharfschützin; Mensch, weiblich)
KGRSCILWEDGESSINIID
3 (4)4 (6)43333344,62571

Aktionsfertigkeiten: Gewehre (Scharfschützengewehre) 4 (+2), Klingenwaffen 3, Pistolen 4, Akrobatik 4, Beschatten (Verfolgen) 3 (+2), Infiltration 4, Klettern 3, Wahrnehmung 4, Gebräuche 3, Computer 2, Datensuche 2, Hardware (Magschlösser) 3 (+2), Bodenfahrzeuge (Motorrad) 2 (+2)

Wissensfertigkeiten: Film Noir 3, Geheime Unterschlupfe 4, Klassische Musik 4, Physik (Ballistik) 3 (+2), Waffenkunde 3

Cyberware: Transys Avalon-Cyberware Kommlink (mit Iris Orb-Betriebssystem), Cyberaugen (Stufe 2) mit Blitzkompensation, Restlichtverstärkung, Smartlink und Sichtvergrößerung, Tastverbindung, Kompositknochen (Plastik)

Bioware: Muskelstraffung (Stufe 2), Schlafregulator

Ausrüstung: Überlebensmesser, Hammerli 620S (Explosivmunition, 1 Ersatzladestreifen), Walther MA-2100 (Standardmunition, 20 Schuss Reservemunition) im speziell dafür ausgelegtem Bassgitarrenkoffer, IR-Rauchgranate, Panzerweste (Thermische Isolation Stufe 4 und Wärmedämpfung Stufe 2), Automatischer Dietrich (Stufe 5), Gecko-Tape-Handschuhe, kleiner Behälter Nanitencreme-Verkleidung

Panzerung: 6/4

Sollten Sie aufgrund der Größe und/oder Kampfkraft Ihrer SCs noch weitere Verstärkung für das Killerteam benötigen, so benutzen Sie für "zusätzliche Muskeln" bitte die Werte der Triadenbande (ohne weiteren Anführer) auf Seite 276 des Shadowrun 4.01D-Grundregelwerkes.