Shadowrun

Vorschau: Blackout und 30 Nächte und 3 Tage

Es ist Anfang 2020 und es wird Zeit für eine Vorschau auf die nächsten deutschen Quellenbücher von Pegasus Spiele. Dabei handelt es sich um BLACKOUT und 30 NÄCHTE UND 3 TAGE, die im Februar in den Druck gehen.

Weiterlesen ...

Genesis Deluxe demnächst verfügbar

Der Genesis-Charaktergenerator zum Erstellen und Pflegen eurer Spielcharaktere ist zwar noch rechtzeitig zur Spielemesse und dem Launch der neuen Shadowrun Website fertig geworden, wie einige aber schon festgestellt haben, ist die zugehörige Produktseite für den Lizenzschlüssel der kostenpflichtigen Deluxe-Version bei Pegasus noch nicht online. Wir bitten um etwas Geduld, die Produktseite soll voraussichtlich Ende KW 45 freigeschaltet werden. Sobald das erfolgt ist, werden wir euch an dieser Stelle darüber informieren.

Neue Shadowrun Website ist online

Pünktlich zur Spielemesse in Essen und dem Start der sechsten Edition von Shadowrun präsentieren wir uns mit einer neuen Website. Wir sind aktuell noch dabei Inhalte von der alten Seite zu übertragen, etwa den Fanstuff-Bereich und einige Spielmaterialien. Bis das erledigt ist findet ihr die Downloads wie gewohnt unter www.shadowrun5.de.

E-Book / PDF - Lateinamerika in den Schatten ist da!

Cover "Lateinamerika in den Schatten"Shadows of Latin America (SoLA) war ursprünglich ein regulär geplantes Location-Quellenbuch für Shadowrun 3 im Stil der “Shadows” – Reihe (North America, Europe und Asia). Es ist zeitlich in den 2060ern angesiedelt und beschäftigt sich mit den Staaten Zentral- und Südamerikas einschließlich des mittelamerikanischen Aztlan und der Karibischen Liga. Aufgrund diverser Probleme erschien es nie und die Texte wurden freigegeben und 2011 veröffentlicht. Seit damals war eine deutsche Übersetzung angekündigt, die aber ebenfalls mit allerlei Widrigkeiten zu kämpfen hatte.

Aber das Warten hat jetzt ein Ende und es gibt die wunderbar aufgemachte, deutsche Fassung Lateinamerika in den Schatten jetzt zum kostenlosen Download. Wer mehr über den langen Weg des Materials wissen möchte, findet dazu hier einige Worte des Herausgebers, Tobias Grunow, und natürlich auch das Quellenbuch selber! Viel Spaß damit und #GetItNow! :)